
Nahtlos elegant
Die feine, blechlose Dachkante ermöglicht eine klare, puristische Ästhetik und hebt die Schönheit kubischer Architektur hervor.





Das geprüfte RoofEtics® System
Erfolgreich umgesetzte Referenzprojekte bestätigen: RoofEtics® erfüllt höchste Anforderungen – sowohl an technische Langlebigkeit als auch an architektonische Ästhetik.
Das ProAttika Profil bildet den sichtbaren Abschluss
Das patentierte ProAttika Profil bildet das Herzstück des RoofEtics® Systems. Durch präzise Verarbeitung und ausgewählte Materialien gewährleistet es einen nahtlosen, eleganten Übergang von Fassade zu Dach. Umfangreiche Tests bestätigen, dass das System selbst höchsten Anforderungen an Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit gerecht wird.

Systemaufbau RÖFIX RoofEtics®
RoofEtics® überzeugt nicht nur durch seine blechlose, elegante Fassadenkante, sondern auch durch seine aussergewöhnliche Robustheit. Das System ist gegen allen Witterungseinflüsse widerstandsfähig – ob Sonne, Wind, Regen oder Frost – und bewahrt dabei seine makellose Optik.

1 ProAttika Profil
2 Flüssigkunststoff-Abdichtung mit Vlies
3 Dachfolie
4 ProAttika Block EPS
5 Putzsystem aus Unter- und Oberputz
6 Justierdämmung EPS
7 Wandbildner
8 System Stahl-Schraubdübel mit Rondelle
9 Fassadendämmplatte

"Für mich als Architekt sind reduzierte und klare Linien, die sich auf ein Material reduzieren, ein wichtiges gestalterisches Element. Durch dieses innovative System von RoofEtics® wird dies möglich gemacht."
Arch. DI Andreas J. Bösch, atelierbösch gmbh
Creative Director
Fassadendämmung
Als Dämmmaterial sind RÖFIX Dämmplatten aus EPS, PIR oder Mineralwolle zulässig. Das spezielle Dachrandelement besteht aus einem EPS-Formteil, welches im Falle einer Steinwolle-Dämmung mit einer dünnen Steinwolledämmplatte kaschiert wird. Auch eine Variante mit EPS-Dämmplatten und Brandriegeln ist möglich.


Dachaufbau
Als Dachhaut können diverse marktübliche Dachabdichtungen verwendet werden, wenn diese mit den Abdichtungssystemen von FRANKEN SYSTEMS GmbH (FRANKOSIL® 1 K PLUS oder REVOPUR®) kompatibel sind.
Putzaufbau
Der Putzaufbau wird passend zum Dämmmaterial wie bei einer herkömmlichen WDVS-Fassade erstellt und bietet einen großen Gestaltungsspielraum bei Farbe, Körnung und Strukturierung. RÖFIX empfiehlt, im Anschluss die Aussenfassade mit einer geeigneten Fassadenfarbe zweimal zu streichen, um eine entsprechende Langlebigkeit zu gewährleisten. Es sind ausschließlich die zugelassenen Produkte aus der RÖFIX RoofEtics® Verarbeitungsrichtlinie zu verwenden.

Haben wir Ihr Interesse
geweckt?

Entdecken Sie RoofEtics®
Laden Sie die RoofEtics® Systembroschüre herunter und lassen Sie sich von diesem einzigartigen System inspirieren.
Folgen Sie uns auch auf:
Nachhaltigkeit
Impressum
AGB
Datenschutz
Cookie